
Als Blind Date bezeichnet man eine Verabredung zwischen zwei Menschen, die sich bisher nicht getroffen haben und nichts oder nur sehr wenig übereinander wissen. Im engeren Sinne bezeichnet ein Blind Date ein Stelldichein, bei dem keiner ein Foto des anderen vorab gesehen hat. == Funktionsweise == Vor einem klassischen Blind Date erhalten die beid...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blind_Date
[Band] - Blind Date war eine sechsköpfige Pop-Band, die 1984 in Frankfurt am Main gegründet wurde. Die Band bestand aus folgenden Mitgliedern: Christian Felke (Saxophon, spielte später u.a. für Rainhard Fendrich), Peter Koch (Percussion), Lothar Krell (Keyboards, beide ab 1978 Live-Musiker der Band Supermax), Uwe Schlü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blind_Date_(Band)
[Begriffsklärung] - Blind Date ist die Bezeichnung für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blind_Date_(Begriffsklärung)
[Fernsehsendung] - Blind Date ist eine österreichische Dating-Show. Hierbei handelt es sich um eine Doku-Soap, in der zwei Personen sich vor ihrem ersten Rendezvous nicht sehen, sondern einander nur durch ihre persönlichen Eigenschaften kennenlernen. Moderiert wird die Sendung vom österreichischen Komiker Alex Scheurer, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blind_Date_(Fernsehsendung)
[Filmreihe] - Die Filmreihe Blind Date mit Olli Dittrich und Anke Engelke präsentierte eine neue Erzählform des Films: Zwei Darsteller treffen ohne vorheriges Drehbuch oder Kenntnis über die Rolle des Anderen aufeinander. == Blind Date 1 (2000/2001)== Olli Dittrich wollte unbedingt mit Anke Engelke einen Sketch drehen. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blind_Date_(Filmreihe)

Blind Date das, Verabredung mit einer unbekannten Person.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.